
In vier verschiedenen Bundesländern in Deutschland wohnte jeweils mehr als eine Million Ausländer, nach den Daten aus 2021.
In zwei davon wohnte sogar mehr als 2 Millionen Ausländer.
Ausländer nach Bundesländern 2021

Auf dem ersten Platz steht Nordrhein-Westfalen (NRW) mit 2.815.800 ausländische Bürgern, während der zweite Platz von Bayern mit seinen 2.051.505 ausländischen Bürgern besetzt ist.
Ausländer in Deutschland 2021 nach Bundesländern
Daten zu den ausländischen Bürgern nach Bundesländern in Deutschland findest du in der folgenden Tabelle.
Platz | Bundesland | Anzahl ausländischer Staatsbürger |
---|---|---|
1 | Nordrhein-Westfalen | 2.815.800 |
2 | Bayern | 2.051.505 |
3 | Baden-Württemberg | 1.885.925 |
4 | Hessen | 1.163.800 |
5 | Niedersachsen | 895.490 |
6 | Berlin | 848.400 |
7 | Rheinland-Pfalz | 532.230 |
8 | Hamburg | 328.375 |
9 | Schleswig-Holstein | 286.270 |
10 | Sachsen | 244.415 |
11 | Brandeburg | 149.540 |
12 | Bremen | 140.330 |
13 | Saarland | 134.350 |
14 | Sachsen-Anhalt | 127.670 |
15 | Thüringen | 126.270 |
16 | Mecklenburg-Vorpommern | 87.410 |
Deutschland | 11.817.790 |
Hinweis: Seit 2016 werden die Statistiken der Ausländer auf Basis des Ausländerzentralregister (AZR) auf das nächste Vielfache von 5 aufgerundet, aufgrund der Forderung nach statistischem Datenschutz in bevölkerungsstatistischen Veröffentlichungen.
Unverzichtbare Informationen
Wenn du planst, nach Deutschland zu reisen, schau im Artikel Visum für Deutschland nach, ob du ein Visum brauchst.
Hier ist ein Artikel über die Anzahl der Ausländer in Deutschland im Jahr 2021, basierend auf dem Herkunftsland.