
In fünf verschiedenen deutschen Bundesländern lebten nach den Daten von 2022 jeweils mehr als eine Million Ausländer.
In drei davon wohnte sogar mehr als 2 Millionen Ausländer.
Ausländer nach Bundesländern 2022

Auf dem ersten Platz steht Nordrhein-Westfalen (NRW) mit 3.139.895 ausländische Bürgern, während der zweite Platz von Bayern mit seinen 2.293.085 ausländischen Bürgern besetzt ist.
Ausländer in Deutschland 2022 nach Bundesländern
Ausländer sind Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen (§ 116 Absatz 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland).
Daten zu den ausländischen Bürgern nach Bundesländern in Deutschland findest du in der folgenden Tabelle.
Platz | Bundesland | Anzahl ausländischer Staatsbürger |
---|---|---|
1 | Nordrhein-Westfalen | 3.139.895 |
2 | Bayern | 2.293.085 |
3 | Baden-Württemberg | 2.089.960 |
4 | Hessen | 1.290.565 |
5 | Niedersachsen | 1.045.140 |
6 | Berlin | 949.375 |
7 | Rheinland-Pfalz | 599.755 |
8 | Hamburg | 367.335 |
9 | Schleswig-Holstein | 331.105 |
10 | Sachsen | 322.230 |
11 | Brandeburg | 196.170 |
12 | Bremen | 154.915 |
13 | Saarland | 153.455 |
14 | Sachsen-Anhalt | 169.220 |
15 | Thüringen | 165.840 |
16 | Mecklenburg-Vorpommern | 115.865 |
Insgesamt | 13.383.910 |
Hinweis: Seit 2016 werden die Statistiken der Ausländer auf Basis des Ausländerzentralregister (AZR) auf das nächste Vielfache von 5 aufgerundet, aufgrund der Forderung nach statistischem Datenschutz in bevölkerungsstatistischen Veröffentlichungen.
Unverzichtbare Informationen
Ein Artikel über die Anzahl der Ausländer in Deutschland im Jahr 2021, basierend auf dem Herkunftsland.