
Gut zu wissen
- Keine Kindergeldnummer ist gleich
Was ist die Kindergeldnummer?
Die Kindergeldnummer oder KG-Nummer ist eine eindeutige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die von der Familienkasse an die Eltern vergeben wird, welche Kinder in ihrem Haushalt betreuen. Mit der Vergabe der KG-Nummer haben Eltern Anspruch auf das Kindergeld. Eines der ersten Dinge, die frischgebackene Eltern tun müssen, ist das Kindergeld bei der örtlichen Familienkasse zu beantragen.
Eine Familie erhält die selbe KG-Nummer, unabhängig davon ob ein oder mehr Kinder im Haushalt leben.
Ein Artikel über Kindergeld und wie man es bekommt, wird bald verfügbar sein.
Aufbau der Kindergeldnummer
Die KG-Nummer besteht aus 11 Zeichen. Die ersten drei Zahlen ergeben die Zuordnung zu der zuständigen Familienkasse. Darauf folgen die Buchstaben FK und weitere 6 Zahlen für die persönliche Zuordnung. Den monatlichen Auszahlungstermin des Kindergelds bestimmt die letzte Zahl.
- Die ersten drei Ziffern dienen zur Zuordnung der Familienkasse
- FK steht für Feste KG-Nummer
- Die letzten 6 Ziffern dienen zu einer persönlichen Zuordnung
- Die Endziffer bestimmt den monatlichen Auszahlungstermin

Zum Beispiel:
Bei deiner KG-Nummer 114FK123551 ist die Endziffer eine 1. Diese Endziffer bestimmt an welchem Tag in dem Monat das Geld der Familienkasse auf dein Bankkonto überwiesen wird.
Unverzichtbare Informationen
Hier findest du einen Artikel zu Kindergeld Auszahlungstermine im Jahr 2023, in dem du das genaue Datum finden, wann deiner Kindergeld gezahlt wird.