Lärmbelästigung durch Nachbarn

4.8
(102)
Home » Leben » Wohnen » Lärmbelästigung durch Nachbarn
Avatar von Ivan Relja

– Update:

Lärmbelästigung durch Nachbarn - Noisy Neighbors - Bučni susjedi

Gut zu wissen

  • Es gibt sowohl gute als auch schlechte Nachbarn
  • Versuche, mit bösen Nachbarn zu reden, bringen nichts

Ruhestörung – Lärmbelästigung durch Nachbarn

Der häufigste Grund, warum die Verhältnisse zwischen den Nachbarn nicht so sind, wie sich jeder wünscht, ist der Lärmbelästigung. Darunter meine ich laute Musik, die Partys und Konzerten gleicht, laute Schritte aus benachbarten Wohnungen als ob ein Elephant rumlaufen würde, Knallen der Türe und Fenstern, Rennen durch die Wohnung usw.

Es ist immer gut Nachbarn zu haben, die sich gegenseitig unterstützen und sich helfen, wenn dies nötig ist. Leider, im echten Leben sieht das anders aus. Die Verhältnisse zwischen Nachbarn sind meistens schlecht  und führen nahe zu immer zu negativen Vorfällen.

Inhalt

Was du tun kannst?

Die beste Lösung ist, zu reden. Versuche, deinem Nachbarn höflich zu sagen, dass der Lärm aus seiner Wohnung ziemlich laut ist und bitte ihn, sich darum zu kümmern. Leider werden dir nur sehr wenige Nachbarn zuhören. Die meisten werden absichtlich noch mehr Lärm machen, nachdem du sie darum gebeten hast.

Warum ist das so?

  • Der erste Grund ist, dass der Nachbar, der den Lärm verursacht, nicht weiß, wie laut der Lärm in deine Wohnung dringt. Sie denken sogar, dass du übertreibst. Aber es gibt die Möglichkeit, zu reden und Lärmprobleme zu lösen.
  • Ein weiterer Grund ist, dass dein Nachbar ein schlechter Mensch ist! Wenn dein Nachbar ein solcher Mensch ist, hast du großen Ärger und es besteht eine gute Chance, dass es zu einem Gerichtsverfahren zwischen dir und deinem Nachbarn kommt.

Wie Lärm entsteht

Grund für den hohen Lärmpegel aus der Nachbarwohnung sind schlecht schallgedämmte Gebäude und Wohnungen. Noch größer ist der Lärm, wenn Gebäude und Wohnungen nicht gedämmt sind, was bei Altbauten oft der Fall ist. Dann ist der Schalldurchgang durch die Wände und zwischen den Böden ununterbrochen und verstärkt. Beispielsweise verursacht das Barfußlaufen in einer Wohnung Trittschall in Nachbarwohnungen, egal ob sie sich auf der gleichen Etage, im Obergeschoss oder darunter befinden. Dasselbe gilt für Kinder, die in der Wohnung herumlaufen. Zahlreiche Zeugenaussagen beschreiben Kinder, die in der Nachbarwohnung herumlaufen, als Ansturm von Elefanten. Das Zuschlagen der Tür ist ähnlich.

Reden ist die best mögliche Lösung, wenn Lärmprobleme aus benachbarten Wohnungen auftreten.

Gibt es eine Lösung für die Lärmbelästigung?

Natürlich gibt es eine. Außer mit Nachbarn versuchen zu reden, wie schon erwähnt, ist es wichtig in Kontakt mit dem Vermieter zu sein und die Situation zu erklären. In dem Falle sollte der Vermieter den Nachbarn kontaktieren, welcher die Lärmprobleme verursacht, und ihn/sie bitten leiser zu werden. Falls dies nicht hilft, noch eine Möglichkeit ist es die Polizei und das Ordnungsamt zu kontaktieren, wenn der Lärm wieder anfängt. Wenn es andere Nachbarn gibt, die deine Meinung teilen, das beste was gemacht werden kann ist zusammen zu halten. Wenn mehrere Nachbarn sich bei dem Vermieter über dem gleichen Problem Beschwerden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich etwas ändert.

Andererseits, die beste Lösung wäre, wenn der Nachbar, welcher die Lärmprobleme verursacht, diesen Artikel lesen würde und ihr zusammen versuchen würdet, zu einer Lösung zu kommen. Es genügt sich nur ein bisschen Mühe zu geben und der Lärmbelästigung wird drastisch leiser.

Manchmal kannst du wegen des Lärms, den die Nachbarn verursachen, eine Mietminderung verlangen.

Die Lärmbelästigung ist eine Ordnungswidrigkeit

Es ist wichtig zu wissen, dass Lärmbelästigung oder Ruhestörung eine Ordnungswidrigkeit ist. Geregelt ist sie in § 117 Unzulässiger Lärm (OwiG):

  • Ordnungswidrig handelt, wer ohne berechtigten Anlaß oder in einem unzulässigen oder nach den Umständen vermeidbaren Ausmaß Lärm erregt, der geeignet ist, die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich zu belästigen oder die Gesundheit eines anderen zu schädigen.
  • Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden, wenn die Handlung nicht nach anderen Vorschriften geahndet werden kann.

Seid nett zueinander und macht keinen Lärm.

Unverzichtbare Informationen

Wenn die Wahrscheinlichkeit von Rechtsstreitigkeiten hoch ist, ist es gut, eine Rechtsschutzversicherung zu haben, weil die Kosten für Anwälte und Gerichte zu hoch sind.

Lies über die Möglichkeit einer Mietminderung wegen lauter Nachbarn im Artikel Mietminderung.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 102

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Lärmbelästigung durch Nachbarn
Nach oben scrollen