
Gut zu wissen
- Vergiss nicht, dein Kündigungsschreiben für den Mietvertrag zu unterschreiben
Vorlage zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages
Um dir zu helfen, haben wir eine kostenlose Vorlage für ein ordentliches Kündigungsschreiben erstellt. Unsere Vorlage für die Kündigung des Mietvertrags enthält alle wichtigen Informationen, die du angeben musst. Es handelt sich um einen Mietvertrag mit freundlicher Kündigung.
Klicke auf die Button oder das Bild, um das PDF-Dokument in der Vorschau anzuzeigen und herunterzuladen.
Wichtig beim Schreiben der Kündigung des Mietvertrags
Was ist Wichtig, wenn du deine Wohnung oder dein Haus kündigen willst:
- Die Kündigungsfrist ist drei Monaten
- Mietvertragskündigungen werden nicht als PDF-Dateien oder andere digitale Dateien akzeptiert
- Die Kündigungsschreiben muss Unterschreiben werden
- Schicke das Kündigungsschreiben immer per Einschreiben ohne Rückschein*
*Wichtig: Wenn du ein Einschreiben ohne Rückschein verwendest, wird die Kündigungsfrist gewahrt, wenn ein Postbote den Brief in den Briefkasten des Vermieters steckt. Du kannst die Empfangsbestätigung für die Sendungsverfolgung online auf der Webseite der Deutschen Post überprüfen. Wenn du dein Kündigungsschreiben hingegen per Einschreiben mit Rückschein verschickst, wird es nur dann ausgehändigt, wenn der Empfänger an der Adresse angetroffen wird. Wenn der Empfänger nicht angetroffen wird, wird das Kündigungsschreiben bei der Post aufbewahrt und wartet darauf, dass dein Vermieter es abholt. Das hat zur Folge, dass die Kündigungsfrist verpasst werden könnte.
Unverzichtbare Informationen
Mehr über die Kündigung eines Hauses oder einer Wohnung erfährst du in dem Artikel Wie kündige ich den Mietvertrag.
Jetzt ist es eine gute Idee, einen Artikel über Hausratversicherung für deine neue Wohnung oder dein neues Haus in Deutschland zu entdecken.