Steuererklärung für Studenten

4.9
(69)
Home » Steuer » Schüler und Studenten » Steuererklärung für Studenten
Avatar von Ivan Relja

– Update:

Erste Steuererklärung

Gut zu wissen

  • Die Steuererklärung ist nicht für jeden Studierenden verpflichtend

Steuererklärung als Student

Die Steuererklärung ist für alle Studierenden in Deutschland möglich, unabhängig davon, ob es sich um ausländische oder inländische Studierende handelt. Sie können eine Steuererklärung abgeben, unabhängig davon, ob Sie ein internationaler Student aus Frankreich, Indien, Ägypten oder Polen oder ein deutscher Student sind.

Als Student:in kannst du ebenfalls deine Steuererklärung freiwillig rückwirkend bis zu 4 Jahre später einreichen.

Wann Studierende eine Steuererklärung abgeben müssen

Die Studenten sind verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben, wenn

  • sie selbstständig oder freiberuflich auf Rechnung tätig sind und im Jahr mehr als den Grundfreibetrag verdienen
  • sie Mieteinnahmen oder Kapitaleinkünfte haben, die zusammen mehr ergeben als den Grundfreibetrag
  • sie bei mehreren Arbeitgebern angestellt waren

Wichtig für die Steuererklärung

Es ist wichtig, dass du alle wichtigen Informationen und Unterlagen bereithaltest, bevor du mit der Erstellung deiner ersten Steuererklärung beginnst. Dazu gehören unter anderem:

  • Deine Steuer-ID und Steuernummer
  • Informationen zu deinen Einkünften, z.B. Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Angaben zu möglichen Werbungskosten, z.B. Rechnungen für Arbeitsmittel oder Fahrtkosten
  • Angaben zu möglichen Sonderausgaben, z.B. Spendenbescheinigungen
  • Angaben zu möglichen außergewöhnlichen Belastungen, z.B. Krankheitskosten

Je genauer und vollständiger deine Angaben sind, desto einfacher wird es für dich sein, deine Steuererklärung zu erstellen und mögliche Rückerstattungen oder Zahlungen zu berechnen. Deswegen wird empfohlen, alle relevanten Unterlagen gründlich zu sammeln und sorgfältig aufzubewahren, bevor du mit der Steuererklärung beginnst.

Bewahre die Kopien deiner Steuererklärung und der dazugehörigen Unterlagen für mindestens 10 Jahre auf. Dementsprechend hast du immer einen Nachweis für die Angaben deiner Steuererklärung.

Es gibt verschiedene Arten von Steuererklärungen. Diese sind von deinem Einkommen, deinem Wohnsitz und anderen Faktoren abhängig. Wenn du unsicher bist, welche Steuererklärung die richtige ist, wende dich an einen Steuerberater. Überprüfe deine Steuererklärung gründlich, bevor du diese abschickst. Stelle sicher, dass alle Angaben korrekt sind und dass du alle relevanten Unterlagen eingereicht hast.

Details zur Steuererklärung setzen auf der ELSTER-Webseite.

Unverzichtbare Informationen

Mehr über Frist für die Steuererklärung.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 69

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Steuererklärung für Studenten
Nach oben scrollen